Tiermedizinisches
Behandlungszentrum
Seehof

Das TMBZ ist das einzige Zentrum in Deutschland, das ein Gesamtkonzept für den Patienten Pferd anbietet. Von der Diagnosestellung über die Therapie bis hin zur entscheidenden weiterführenden Behandlung (Rekonvaleszenz und Reha-Behandlung) findet alles unter einem Dach statt.

7b214a70-c850-4f2d-aecf-d34c32ceae5d
dfasa-2
Picture of young pretty girl riding horse
PlayPause
previous arrow
next arrow

Kontakt

Telefonisch unter:

Tel.: +49 (0) 8807-8477

E-Mail:

info@tmbz-seehof.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:

8:00 Uhr – 17:00 Uhr

Für Notfälle sind wir rund um die Uhr zu erreichen

Anfahrt

TMBZ Seehof
Seehof 2
86911 Dießen

Neues vom Seehof

Am Seehof wird Theater gespielt! Es werden folgende drei Stücke zum Besten gegeben: Zwerg Nase Ich liebe mich Alle über Liebe   Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Eintritt 15,- Karten reservieren auf www.theater-diessen.de oder unter 08807-8477 (Tierklinik Seehof)

mehr lesen

Tierklinik

Unsere Schwerpunkte

Lahmheitsdiagnostik

Therapie von Sehnen- und Gelenkserkrankungen

Intensivmedizin

Reha Zentrum

Diagnostiziert und eventuell operiert ist schnell!

Was dann?

Dazu wurde am TMBZ Seehof das einzigartige Pferdeschwimmbad gebaut.

Schwimmen hilft dem Bewegungstier Pferd bei der Heilung, insbesondere bei:

Sehnenerkrankungen, Gelenkserkrankungen, Nachbehandlungen von Frakturen, Muskel- und Nervenschäden, sowie Hufrehe und Morbus Sudeck.

"Die oft unterschätzte Rekonvaleszenz Zeit ist der Schlüssel zur erfolgreichen Genesung und Rückführung in den Alltag." - Dr. Stefan Rattenhuber

Das Schwimmbad für Pferde

Das Pferdeschwimmbad wurde speziell für Patienten konzipiert, die nach Operationen und Erkrankungen des Bewegungsapparates keine Belastung auf das traumatisierte und in Heilung befindliche Organ durch das eigene Körpergewicht haben dürfen.

Die Wirkung 

  • Bewegung des geschädigten Organs ohne Belastung durch das eigene Körpergewicht (Schwerelosigkeit)
  • Fördert und regt die Durchblutung an
  • Psychische Ausgeglichenheit 
  • Impulse für das Herz-Kreislaufsystem (Herzfrequenz bis 200/Minute)
  • Aerobe Sauerstoffbelastung
  • Schmerzreduktion
  • Massage des Bindegewebes
  • Muskelerhalt bzw. -aufbau
  • Konditionierung

Gute Gründe für die Schwimmtherapie

Die Schwimmtherapie ist eine etablierte klassische Physiotherapie-Anwendung. Am Seehof wurden zwischen 1986 und 2018 mehr als 5000 “Schwimmpferde” therapiert.

  • Schwimmen reduziert deutlich die Rekonvaleszenz-Zeit nach Verletzungen
  • Schwimmen verkürzt die Stehzeit in der Box, ist eine Alternative zum Führen unter Sedierung und verhilft dem Pferd zu mehr psychischer Ausgeglichenheit trotz der Ruhephase
  • Gute Erfolgsaussichten bei Pferden mit hoher Rückfallquote, mangelnder Ausheilung oder fortgesetzter Lahmheit

Aktuelle Fälle am Seehof

Aktuelle Fälle am Seehof

Multiple Nervenlähmung an der Schultergliedmaße

Durch ein Trauma (Koppelunfall) entwickelte diese 2-jährige Stute eine multiple Nervenlähmung an der linken Vordergliedmaße. Betroffen waren der ...

mehr lesen
Multiple Nervenlähmung an der Schultergliedmaße
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

0 of 350

Kontakt

TMBZ Seehof
Seehof 2, 86911 Dießen

+49 (0) 8807-8477

info@tmbz-seehof.de

Montag bis Freitag:

8:00 Uhr – 17:00 Uhr